Zum Hauptmenü Zum Inhalt

Rückblick: 3. Forum Berufliche Teilhabe für Frauen mit Behinderungen – Inklusion statt Illusion

Schriftzug Weiterbildungsangebote - vom Dachverband berufliche inklusion

Berufliche Teilhabe für Frauen mit Behinderungen

Am 4. März 2025 fand das 3. Forum Berufliche Teilhabe für Frauen mit Behinderungen unter dem Motto „Inklusion statt Illusion – Wie lange können wir uns Ungleichheit noch leisten?“ im Catamaran in Wien statt. Die Veranstaltung, organisiert von dabei-austria, mit Unterstützung der FEM Süd Frauenassistenz und dem Chancen Nutzen Büro des ÖGB, war ein großer Erfolg und zog eine beeindruckende Zahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern an – sowohl vor Ort als auch im Live-Stream.

Doppelte Diskriminierung

In ihrer Videobotschaft hob Doris Schmidauer die doppelte Diskriminierung von Frauen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt hervor und plädiert für konkrete Maßnahmen wie barrierefreie Arbeitsplätze, flexible Arbeitsmodelle und eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern. „Es ist Zeit, dass wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Frauen mit Behinderungen gleiche Chancen zu ermöglichen“, betonte sie.

Radikale Inklusion

Die Keynote von Hannah Wahl forderte eine radikale Inklusion und die konsequente Beseitigung bestehender Barrieren, die trotz rechtlicher Verpflichtungen den Zugang von Frauen mit Behinderungen zum Arbeitsmarkt erschweren. Sie betonte, dass echte Teilhabe nur durch die vollständige Umsetzung von Gleichberechtigung erreicht werden kann.

Inklusion oder Illusion?

In der anschließenden Podiumsdiskussion unter dem Titel „Inklusion oder Illusion?“ diskutierten Expert:innen aus Politik und Praxis über Lösungen und konkrete Maßnahmen, die Unternehmen, Politik und Gesellschaft ergreifen können, um die Inklusion von Frauen mit Behinderungen voranzutreiben. Von Seiten der FEM Süd FRAUENASSISTENZ war Cassandra Cicero, klinische Psychologin, Peer-Beraterin und langjährige Mitarbeiterin als Expertin und Stimme aus der Praxis vertreten.

Das Forum machte deutlich, wie notwendig eine inklusivere Gesellschaft ist, in der alle Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, die gleichen Chancen im Berufsleben erhalten.

dabei - dachverband berufliche integration austria - Logo

Christina Schneyder, MSc         
Geschäftsführerin dabei-austria   

dabei-austria
Dachverband berufliche Inklusion – Austria
Währinger Straße 61/15 | 1090 Wien | AT
+43 650 20 70 111
www.dabei-austria.at

Logo FEM Süd Frauenassistenz

Mag.a Huberta Haider, MBA
Leitung FEM Süd Frauenassistenz

7. April 2025


Kontaktieren Sie uns

Standorte FEM Süd und Frauenassistenz - als 2 symbolisierte Häuser aus gelben Linien

FEM Süd FRAUENASSISTENZ

Niederhofstraße 26, 1120 Wien
(1. Stock barrierefrei)
Telefon: +43 1 81318 10
E-Mail: office@frauenassistenz.at

 

Terminvereinbarung

Montag: 09:00 – 14:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch – Donnerstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr